Ηänsel und
Gretel:Hexenhaus aus Butterkeksen
Τη συνταγή την έφτιαξε η συμμαθήτρια μας Α. και ήταν παααρα πολύ νόστιμη
3
|
Kekse
(Butterkekse)
|
1 EL
|
Zitronensaft
|
120 g
|
Puderzucker
|
|
Zum Verzieren: Smarties,
Gummibären, Perlen, etc.
|
Zubereitung
Mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker einen Zuckerguss anrühren. Der
Guss darf auf keinen Fall zu flüssig sein.
Die Dekoration (z. B. in kleinen Schälchen) bereit stellen.
Dann nimmt man einen Butterkeks und gibt etwas Zuckerguss in die Mitte, auf den
Zuckergussklecks wird der Dominostein gesetzt. Der Guss darf ruhig an der Seite
etwas rauslaufen, dass sieht später besonders schön aus.
Dann wird je nach Geschmack des "Künstlers" ein Butterkeks geteilt
oder er wird ganz gelassen. Den Butterkeks mit dem Dominostein links und rechts
etwas mit dem Zuckerguss bestreichen, die beiden Teile werden dann schräg
angeordnet und bilden das Dach (oder es werden 2 komplette Kekse verwendet).
An der Stelle, an der sie sich oben treffen, wieder viel Guss schütten, sodass
über das Dach Guss läuft (das sieht später aus wie Schnee). Jetzt muss das Haus
nur noch mit den Smarties, Gummibärchen usw. dekoriert werden. Alles gut
trocknen lassen und fertig.
In Klarsichtfolie eingepackt ist es immer ein schönes Mitbringsel das schnell
gemacht ist. Ich habe mit meiner Schwester zusammen für 23 Hexenhäuschen, ca.
35Minuten mit Aufräumen gebraucht.
Infos und Fotos unter http://www.chefkoch.de/rezepte/564291154763953/Hexenhaus-aus-Butterkeksen.html